Mit dem Kauf diese Webinars erhältst du Zugang zum Webinarraum (kein Download). Du kannst dir dabei das Webinar so lange und so oft anschauen wie du möchtest und so die Lerninhalte in deinem Tempo anwenden.
Inkl. «Eckpunkte Druckaufbereitung» PDF zum downloaden.
CHF 79.00
Die Druckaufbereitung ist ein wichtiger Part der Fotografie, denn sind wir mal ehrlich: Erst ein gedrucktes Foto kommt so richtig zur Geltung. Doch gerade in diesem Gebiet scheinen sich viele Fotografen nicht wirklich weiter zu bilden und dabei können so viele Fehler passieren, die das Druckerzeugnis ganz anders wirken lässt, als die digitalen Daten.
Was ist der Unterschied von RGB und CMYK? Was sind ICC Profile und wie wende ich sie an? Wie muss ich Fotos für Fotolabore aufbereite und wie für klassische Druckereien? All das sind wichtige Punkte die geklärt werden müssen, die schlussendlich zum perfekten Druckergebnis beisteuern.
Um alle wichtigen Fragen klären zu können, werden dir in diesem Webinar gleich zwei Profis mit Rat und Tat zur Seite stehen: Rebecca Müller von Rebecca Müller Photography, erfahrene Polygrafin, die als Angestellte einer Druckerei täglich mit diesen Fragen zu tun hat und ich, gelernte Grafikerin und langjährige Fotografin, die aus beiden Welten viel praktische Wissen mit sich bringt.
Wenn auch du in Zukunft deinen Bilder perfekt für den Druck vor und aufbereiten möchtest, dann solltest du dieses spannende Webinar nicht verpassen.
Die Themeninhalte (Dauer ca. 3 Stunden):
• Was ist der Unterschied von RGB zu CMYK? Wa wende ich wann an?
• Wieso müssen Bilder überhaupt aufbereiten?
• Bildschirm Kalibrieren
• Was sind ICC Profile und wie wende ich sie an?
• Farbproof erstellen
• Bilder in ein bestimmten Modus umwandeln
• Aufbereiten für Fotolabor
• Aufbereiten für Druckereien
• Sind Testdrucke sinnvoll?
• Worauf muss ich beim erstellen von PDF’s achten?