Als ich mit der Besitzerin von der wunderhübschen Stute Venus im Frühling das Shooting plante, hatten wir eigentlich die Idee an einen Bach zu fahren, um am Morgen dort die ersten Sonnenstrahlen einzufangen. Doch auf dem Weg zu Venus Stall habe ich den Plan kurzerhand über Bord geworfen, denn der Stall befand sich auf einem Berg weit oben. Meine Hoffnung war es direkt am Stall ein paar schöne Shootingplätze zu finden, um so die aufgehenden Sonne noch besser nutzen zu können, denn dort oben würde uns garantiert kein andere Berg die Sonne verdecken.

Wer die Schweiz etwas kennt weiss, dass die vielen Hügeln und Bergen oftmals für lange Zeit die Sonne verdeckt, wodurch es unter Umständen sehr schwierig werden kann direkt die ersten roten Sonnenstrahlen eines Sonnenaufgangs einzufangen. Oftmals müssen die Kunden und ich warten, bis die Sonne etwas weiter oben am Himmel steht, wodurch das Licht schnell sehr stark werden kann. Ein romantisches Pferdeshooting im Sonnenaufgang ist dann kaum mehr möglich. So hoffte ich, dass mein Idee die Höhe auszunützen auch aufgehen würde.

Die eigentlich einplante Zeit für die Fahrt zum tiefer gelegen Bach nutzten wir kurzerhand für eine kleine Location-Suche direkt an der angrenzenden Weide. Schnell waren auch die ersten paar Hintergründe entdeckt und so hiess es nur noch auf die Sonne warten. Und wir wurden nicht enttäuscht: Kaum waren die ersten Sonnenstrahlen am Himmel zu sehen, bot sich uns ein grandioses Farbenspiel, dass ich zusammen mit den blühenden Blumen auf der Wiese bis heute kaum mehr ein zweites Mal erleben durfte. Hier konnten ich wahrlich mit dem Licht malen!

Share this story

COMMENTS Expand -
ADD A COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp öffnen
Hallo!
Hast du Fragen rund um mein Shootingangebot? Gerne berate ich dich bezüglich Einzel- und Sammeltermin oder plane mit dir gemeinsam dein ganz individuelles Shooting via WhatsApp Nachricht.